Noch immer fristet die betriebliche Altersversorgung im Mittelstand ein Schattendasein. Viele Firmen scheuen die vermeintlich aufwendige Administration. Doch mit professioneller Unterstützung lassen...
Warum in Deutschland nicht genug neue Unternehmen entstehen – und warum das gefährlich ist. An zu wenigen Fördermitteln kann es jedenfalls nicht liegen. Haben wir zu wenige Gründer, weil zu wenig...
In den letzten Wochen wurde viel über die schwarze Null im Bundeshaushalt diskutiert und geschrieben. Erstmals seit 46 Jahren plant die Bundesregierung, ohne neue Schulden im Jahr 2015 auszukommen....
Der Mittelstand ist fundamental wichtig für unsere Volkswirtschaft. Das wissen Sie als Unternehmer, das wissen eigentlich auch unsere Politiker. Zumindest betonen sie die Bedeutung des Mittelstands...
Von Ingo SchenkDie befragten Volkswirte sind sich einig: Nach dem Miniwachstum 2013 gewinnt Deutschlands Konjunktur in diesem Jahr wieder deutlich an Fahrt. „Die Wirtschaft wartet auf den...
Die befragten Volkswirte sind sich einig: Nach dem Miniwachstum 2013 gewinnt Deutschlands Konjunktur in diesem Jahr wieder deutlich an Fahrt. „Die Wirtschaft wartet auf den Startschuss für den...
Bescheidenheit ist das Gebot der Stunde: Angesichts der aktuellen „Schwächephase der deutschen Wirtschaft“ (Zitat aus der Postbank), ihrer „konjunkturellen Bewährungsprobe“...
Deutschland dürfte zunächst im ersten Quartal an einer Rezession nur knapp vorbeischrammen, warnt Dr. Marco Bargel, Chefvolkswirt der Postbank. Seine BIP-Wachstumsprognose von 0,6 Prozent ist...