Startups
Gastbeitrag
»IT-Sicherheit ist Chefsache«
Die Bedrohung der Datensicherheit und von IT-Infrastrukturen hat ein kritisches Maß erreicht. Durch Cybercrime werden jedes Jahr immense wirtschaftliche Schäden verursacht. Warum also mangelt es...Strategie
»Lasst uns nicht-personenbezogene Daten besser nutzen«
Datengetriebene Geschäftsmodelle brauchen eindeutige rechtliche Regeln. Doch hierzulande sind die Rahmenbedingungen für den IT-Mittelstand denkbar schlecht. Text: Oliver Grün Bis heute beruhen...Personal
» Konsequent mobil – auch in der Arbeitswelt «
Warum sich die Nutzung von Smartphones, Social Software und Apps im Betriebsalltag lohnt – und wie Sicherheitsprobleme dabei vermieden werden. Text: Oliver Grün Die Mehrheit der Bundesbürger ist...Technik
Die Cloud als Schlüsseltechnologie der Digitalisierung
Warum Cloud Computing beim Energiesparen hilft und wie sich auch sicherheitsbewusste Mittelständler dem Thema nähern, ohne sich oder ihre Daten unnötigen IT-Risiken auszusetzen. In der Diskussion...IT-Sicherheit
Kommentar: „Nationale Gesetze schaden digitalem Europa“
In Politik und Gesellschaft ist das Thema Europa momentan so aktuell wie nie. Der Euro, die Griechenlandkrise und die Flüchtlingsdebatte rufen Gegner sowie Verfechter der europäischen Idee auf den...Technik
„Deutscher Mittelstand gelähmt- aus Angst vor der Cloud“
Mobilität ist das Trendwort unserer Zeit. Dank Smartphones und Tablets ist heutzutage jeder immer und überall erreichbar. Mit Apps für praktisch jede Funktion kann alles von Banking über Shopping...Hard- & Software
Meldepflicht für Cyberattacken?
Sie ist EU-Kommissarin für die digitale Agenda und hat sich vorgenommen, Europa besser vor virtuellen Attacken zu schützen. Der mögliche Weg zu mehr IT-Sicherheit, den Politikerin Neelie Kroes...Hard- & Software
Meldepflicht bei Hackerangriffen
Die Meldepflicht für Hackerangriffe auf Unternehmensnetzwerke geht an der Realität vorbei. So bewertet der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) die geplante neue Richtlinie der EU, die eine...Forderungsmanagement