Das Unternehmermagazin aus der Handelsblatt Media Group

Creditreform
TED Talk von Simon Sinek

© TED Talks

Für 300 Seiten starke Managementbestseller fehlt Ihnen die Zeit? Dann empfehlen wir Ihnen TED Talks. Sie liefern relevantes Wissen in weniger als einer halben Stunde – und sind im Netz mit einem Klick verfügbar.

 

Zum Lernen schickt Ralf Spiller seine Studenten nicht in die Bibliothek, sondern auf Youtube. Dort finden sie ein Video mit dem Titel „Die Kunst des Storytelling“.

Der Professor für Medienmanagement an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation hat es in seinen Lehrplan aufgenommen. In seinem 19-minütigen Vortrag, genannt TED Talk, erklärt Bestsellerautor Veit Etzold kurz und knackig, welche Elemente eine gute Geschichte ausmachen.

 

Wissen frei verfügbar machen

Das Format stammt von der US-amerikanischen Non-Profit-Organisation TED, die es sich zum Ziel gesetzt hat, frei verfügbares Wissen von Vordenkern wie Bill Gates, Al Gore und Julian Assange zu verbreiten. TED steht für den ursprünglichen Themenmix aus Technologie, Entertainment und Design der ersten TED-Konferenz im Jahr 1984 in Vancouver.

Die Organisation bietet mittlerweile Vorträge zu einer Vielzahl weiterer Themen. Keiner der TED Talks dauert länger als 20 Minuten – ideal angepasst an die Aufmerksamkeitsspanne der Zuschauer. Sie sind auf ted.com und auf Youtube verfügbar. Der TED-Kanal dort zählt mehr als 19 Millionen Abonnenten.

 

Authentisch auf den Punkt gebracht

Was zeichnet die kurzen Vorträge aus? „Hochkarätige Referenten bringen Themen, für die sie brennen, schnell und authentisch auf den Punkt“, sagt Medien­experte Spiller.

In Bildung und Fortbildung könnten TED Talks ein wichtiger Baustein der Wissensvermittlung sein – auch für Führungskräfte: „Die meisten Manager haben keine Zeit für Sach- und Fachbücher. Kurze Videoformate auf Youtube oder anderen Kanälen sind ein riesiges Bildungsfernsehen. Und bei TED hat man eine Qualitätsgarantie.“

Wer einsteigen will, hat die Qual der Wahl – es gibt wenige Themen, zu denen noch keine TED Talks existieren. Die Redaktion hat einige Empfehlungen zusammengestellt.

 

Simon Sinek: Kein Erfolg ohne Purpose

Alle erfolgreichen Führungspersönlichkeiten denken, handeln und kommunizieren auf dieselbe Art und Weise. Sie wissen, warum sie tun, was sie tun, haben also einen Purpose. Erfolgreiche Geschäfte macht man mit Menschen, die glauben, woran man selbst glaubt.

Wer verstehen will, wie das funktioniert und wieso, muss nicht erst Simon Sineks Bestseller „Frag immer erst: warum“ lesen, in dem er erklärt, wie Topfirmen und Führungskräfte zum Erfolg inspirieren. In seinem TED Talk erklärt der britisch-US-amerikanische Autor und Unternehmensberater, wie es funktioniert.

Sprache: Deutsch (übersetzt aus dem Englischen);
Dauer: 17:48 Minuten
tinyurl.com/y4jyzdyk

 

Thijs Homan: Veränderung kann nicht gemanaged werden

Warum lineare, von oben verordnete Change-Prozesse nicht funktionieren und wie es besser laufen kann, weiß Thijs Homan. Der Professor für Implementierung und Change-Management an der Open University of the Netherlands ist unabhängiger Organisationsberater und kritisiert, dass sich Manager in Veränderungsprojekten zu stark auf das „Wie“ fokussieren statt auf das „Warum“.

Es werden Pläne ausgearbeitet, Kick-Offs abgehalten, Tools und Berater eingekauft – und das Ergebnis? Stillstand, nur teurer. Wie es besser geht, zeigt Homann in seinem TED Talk.

Sprache: Englisch;
Dauer: 22:06 Minuten
tinyurl.com/43z9tppr

 

Gabi Junklewitz: Gegen Stress kann man Nichts tun

Meditation, Achtsamkeit, MBSR (Mindfulness-based Stress Reduction) – bewusstes Nichtstun entlastet unser Gehirn nicht nur, es verändert es sogar und macht es widerstandsfähiger gegen Stress. Doch vielen Menschen fällt Nichtstun schwer.

In ihrem TED Talk „Anleitung zum Nichtstun“ zeigt MBSR-Trainerin Gabi Junklewitz nicht nur, wie es geht. Sie vermittelt auch spannende Erkenntnisse aus der Hirnforschung und hilft dabei, unsere Wahrnehmung so zu verändern, dass wir Stress als weniger belastend empfinden.

Sprache: Deutsch;
Dauer: 19:38 Minuten
tinyurl.com/r7b4cjjw

 

Caroline Goyder: Selbstbewusst vor Publikum sprechen

Caroline Goyder weiß nicht nur, was gegen Lampenfieber vor und während Präsentationen hilft. Mit ihrem TED Talk zeigt sie, wie ein packender Vortrag aussieht und wie man ihn hält.

Dabei ist ihre eigene Ansprache das beste Beispiel: Mit einer ausgeklügelten Storyline, packender Dramaturgie, zahlreichen Überraschungsmomenten und unter Einbeziehung ihres Publikums beweist die Sprachtrainerin, dass ein guter Vortrag zwar Ideen und Vorbereitung braucht – aber kein Hexenwerk ist.

Sprache: Englisch;
Dauer: 18:55 Minuten
tinyurl.com/6hp4nd7b

 

The Way we Work: Inspiration in der Kaffeepause

Dass großartige Ideen keiner ellenlangen Vorstellung bedürfen, zeigt die TED-Talk-Serie „The Way we Work“. Sie bietet noch kürzere Impulsvorträge von talentierten Speakern wie Bestsellerautorin Rahaf Harfoush und Investor Patrick McGinnis zu Kreativität, Selbstmanagement, Feedbackkultur und anderen Themen rund um die Arbeitswelt von heute.

Sprache: Englisch;
Dauer: 2 bis 6 Minuten
tinyurl.com/59nhw4ur