Das Unternehmermagazin aus der Handelsblatt Media Group

Creditreform

Seit Beginn der Finanzkrise ist die Nachfrage nach Bankschließfächern und Tresoren signifikant gestiegen – doch der Inhalt eines Bankschließfaches sei nicht automatisch durch den Mietpreis abgesichert, mahnt der Versicherungskonzern Ergo: Je nach Institut sei der Versicherungsschutz nämlich auf 5.000 bis 20.000 Euro begrenzt. Kunden sollten bei der Anmietung darauf achten, bis zu welcher Höhe die im Fach liegenden Wertsachen ersetzt werden – und ob das Einlagern von Bargeld zugelassen ist. Auch in der Hausratversicherung sei der Inhalt eines Bankschließfaches mitversichert – allerdings nur bis zu 15.000 Euro. Erst im Rahmen einer „Kundenschließfachversicherung“ lasse sich der Inhalt bis zu einer Höhe von 500.000 Euro versichern. Der zusätzliche Versicherungsschutz greift erst nach Haftung der Bank. „Versichert ist im Rahmen der Hausrat- und Kundenschließfachversicherung immer der Inhalt des Schließfaches – dazu zählt auch Bargeld“, sagt Privatkundenvorstand Frank Sievers. Abgesichert seien unter anderem Schäden durch Feuer, Einbruchdiebstahl und Raub. Den Nachweis über den Inhalt des Schließfaches müsse aber der Kunde erbringen.

Mehr Infos unter www.ergo.com