Das Unternehmermagazin aus der Handelsblatt Media Group

Creditreform

Lorenzo Carcano ist ein ausgewiesener Experte für vielversprechende kleinere Aktien – und geht sehr pragmatisch beim Auffinden und Einkaufen solcher Perlen vor: Seit zehn Jahren lenkt der Nebenwerte-Fachmann die Geschicke des „Metzler European Smaller Companies“ und hat in dieser Zeit mehrfach bewiesen, wie flexibel er auf das Marktumfeld reagieren kann. „Im zweiten Halbjahr 2012 etwa erhöhte er den Anteil zyklischer Qualitätswerte, um im von der expansiven Geldpolitik getrieben positiven Marktumfeld nicht das Nachsehen zu haben“, nennt Morningstar-Fondsanalyst Simon Nöth ein Beispiel. Per Ende Mai 2013 sei der Fonds dafür „etwas zyklischer als Mitbewerber“ aufgestellt gewesen.

Generell nutzt Carcano der Morningstar-Analyse zufolge zahlreiche Quellen, um Investmentideen zu generieren. Dazu zählen ein quantitatives Screening und die klassische fundamentale Aktienanalyse, aber auch Top-Down-Überlegungen. Generell sucht er im europäischen Nebenwertesegment nach Wachstumstiteln zu einem vernünftigen Preis (GARP). Er wird zudem von einem kleinen Small-Cap-Team unterstützt.

So pragmatisch wie Carcano bei der Ideengenerierung vorgeht, verhält er sich auch bei der Umsetzung: „Aktien werden verkauft, wenn Zielkurse erreicht sind oder sich bessere Opportunitäten ergeben“, berichtet Simon Nöth. Hinzu komme, dass Carcano regelmäßige Anpassungen bei den Positionsgrößen vornehme. „Dies schlägt sich allerdings in einem hohen Portfolioumschlag nieder, der die Handelskosten steigen lässt“, relativiert der Analyst.

Dennoch: Die langfristige Rendite sei im Vergleich mit der Kategorie und Benchmark überzeugend, heißt es bei Morningstar in München. Der Zeitraum zwischen 2011 und 2012 habe davon zwar eine Ausnahme gebildet, als der Fonds im Vergleich zur Kategorie „Aktien Europa Nebenwerte“ zurückbleiben musste – doch übertraf er in den letzten drei Jahren seine Benchmark „Stoxx Europe Small 200“ deutlich. „Insgesamt erwarten wir, dass der Fonds an die starken Ergebnisse der Vergangenheit anknüpfen kann“, bestätigt Simon Nöth. Investoren befänden sich hier in guten Händen, weshalb das „Bronze“-Rating berechtigt sei.

Anmerkung der Redaktion:

Der Anlagecheck richtet sich an erfahrene Anleger, die ihre Kaufentscheidung selbstständig treffen – er stellt keine Beratung seitens der Redaktion dar. Bitte beachten Sie auch unbedingt die Morningstar-Empfehlung zur richtigen Depot-Beimischung!

Wie die Analysten von Morningstar zu ihrem Urteil kommen – und was die Rating-Stufen im Einzelnen bedeuten, erfahren Sie, wenn Sie unseren QR-Code scannen. Weitere Fondsanalysen von Morningstar für „Creditreform“ finden Sie unter creditreform-magazin.de /morningstar

Rolle im Depot: Nebenwerte eignen sich in einem diversifizierten Portfolio als Beimischung.

People: Lorenzo Carcano managt den Fonds seit 2003. Seit 1999 ist er Spezialist für europäische Nebenwerte.

Parent: Metzler offeriert eine breite Palette an Strategien, die teils von externen Partnern betreut werden.

Process: Carcano nutzt einen pragmatischen Ansatz, um moderat bewertete Wachstumstitel zu kaufen.

Performance: Die langfristige Performance ist – bei leicht höherem Risiko – sehr gut.

Price: Erfolgsgebühr mit relativer High Watermark in Kombination mit unterdurchschnittlichen Fixgebühren.