Verglichen mit dem papierbasierten Prozess lassen sich durch die Einführung von elektronischer Rechnungsstellung (E-Invoicing) 60 bis 80 Prozent an Kosten sparen – behauptet zumindest eine Studie von Ricoh Europe und Billentis. Die Amortisationsdauer soll dabei zwischen sechs und 18 Monaten liegen.
Die Untersuchung sagt voraus, dass ein Viertel aller Rechnungen in diesem Jahr bereits elektronisch verarbeitet wird: Rund sechs Milliarden Rechnungen würden in Europa damit papierlos ausgetauscht. Alle befragten Branchen hätten „Kosteneinsparungen“ als Hauptmotiv genannt. Der folgenden Beispielrechnung mit 59 Prozent Ersparnis je Forderung – 4,20 Euro beim digitalen Prozess statt 11,10 Euro beim Postversand – beim Rechnungssteller liegt laut Billentis ein tatsächlicher Praxisfall zugrunde. Auf Empfängerseite wurden bei einem anderen Anwenderbeispiel 64 Prozent der Kosten im Vergleich zum papierbasierten Prozess gespart.