So funktioniert bAV
Das Demographie Netzwerk (ddn) setzt sich für eine Stärkung der betrieblichen Altersvorsorge ein und will mit einem neuen Fachbuch konkrete Hinweise geben, wie das gelingen kann. Auf mehr als 120 Seiten werden Wege aufgezeigt, wie Sozialpartner und Arbeitgeber durch tarifliche und innerbetriebliche Maßnahmen mehr Arbeitnehmer motivieren können, zusätzlich für die Rente vorzusorgen. Darüber hinaus werfen die Autoren auch einen Blick auf internationale Renten- und Versorgungssysteme im europäischen Ausland. „Unser Appell ist nicht der Ruf nach dem Staat. Wir wollen, dass Sozialpartner und Arbeitgeber die betriebliche Altersvorsorge stärken. Mit unserem Buch haben sie jetzt zum ersten Mal konkrete Anleitungen in der Hand, wie das geht und wie beide Seiten davon profitieren“, so Rudolf Kast, ddn-Vorsitzender und einer der Autoren. Tarifliche Vereinbarungen zwischen den Sozialpartnern und innerbetriebliche Maßnahmen der Arbeitgeber könnten die bAV stärken.
Das Demographie Netzwerk e.V. (Hrsg.): „Betriebliche Vorsorgeinstrumente im demographischen Wandel“. Wirtschaftsverlag NW, 18,50 Euro