Das Unternehmermagazin aus der Handelsblatt Media Group

Creditreform

Das Steuerrecht wird immer komplexer, gleichzeitig wachsen die Haftungsrisiken der Berater. Detailkenntnisse sind daher unverzichtbar. Ein kostenloses Whitepaper der Fachzeitschrift DER BETRIEB bietet Ihnen Rechtsprechungsberichte des BGH-Richters Dr. Detlev Fischer zur Steuerberaterhaftung. In weiteren Beiträgen geht es um die „Vertragliche Dritthaftung von Beratern“ sowie die „Hinweispflicht des Steuerberaters bezüglich einer insolvenzrechtlichen Überschuldung“.

Die Berichte von Richter Fischer sind eine Essenz der relevanten Rechtsprechung für die Jahre 2009 bis 2013 und geben einen Überblick zu den Entwicklungstendenzen. So hat der BGH seine Rechtsprechung zum Beispiel im Hinblick auf die Feststellung von Inhalt und Umfang des erteilten Mandats und den davon abzuleitenden Beratungspflichten präzisiert.

Von wachsender Bedeutung ist auch die vertragliche Dritthaftung von Beratern gegenüber Nichtmandanten auf der Grundlage der Rechtsfigur des Vertrages mit Schutzwirkung zugunsten Dritter. Ihr ist daher ein eigener Beitrag gewidmet. Zudem wird die Frage beleuchtet, ob der Steuerberater im Rahmen eines allgemeinen steuerlichen Dauermandats zur Prüfung oder zum Hinweis auf eine mögliche Insolvenzreife der mandatierenden Gesellschaft verpflichtet ist.

Zum Download-Bereich gelangen Sie hier.