Das Unternehmermagazin aus der Handelsblatt Media Group

Creditreform

Am 25. November 2015 beginnt die Deutsche Bundesbank mit dem Austausch jener Banknote, die am häufigsten in den Portemonnaies zu finden ist: des 20-Euro-Scheins. Europaweit müssen rund 3,2 Milliarden Stück ersetzt werden. Drei neue Merkmale sollen die Banknote künftig noch fälschungssicherer machen:

Im Hologrammstreifen ist im Gegenlicht ein Fenster mit dem Portrait der mythologischen Figur Europa zu sehen. Wer den Schein kippt, erkennt auf der Vorderseite die Wertzahl, das €-Symbol und das Fenster.

Im Wasserzeichen ist das Portrait von Europa ebenfalls zu sehen – daneben der Wert der Banknote und das Hauptmotiv.

Die glänzende Smaragdzahl auf der Vorderseite verändert ihre Farbe von Grün zu Tiefblau – je nach Blickwinkel. Bei Bewegungen ist ein Lichtbalken zu erkennen, der über die Zahl wandert.

© Bundesbank

© Bundesbank