Das Unternehmermagazin aus der Handelsblatt Media Group

Creditreform

Informationstechnologie, Vertrieb, Produktion und Marketing sind die Hauptinvestitionsfelder der deutschen Wirtschaft. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Kommunikationsberatung Faktenkontor – der Titel: „Investitionsschwerpunkte und Beratungsbedarfe in 2013“. Befragt wurden 164 Entscheider aus der deutschen Wirtschaft.

Hauptinvestition der heimischen Unternehmen ist vor allem der Bereich IT. Fast jeder zweite Teilnehmer der Studie gibt an, dass sein Unternehmen für 2013 Investitionen in diesem Bereich plant. Darauf folgt der Vertrieb und dann Produktion und Marketing. Zwar liegt das Marketing damit nur auf dem vierten Platz, aber hier ist der Anstieg besonders groß. 63 Prozent der Unternehmen, die in ihr Marketing investieren, wollen 2013 mehr Geld dafür ausgeben als vorher.

Nur wenige planen keine Investitionen

Nur sieben Prozent der Unternehmen wollen in diesem Jahr überhaupt kein frisches Geld in das eigene Unternehmen investieren. Allerdings gibt es aktuell im Mittelstand auch eine gewisse Zurückhaltung, was Investitionen angeht. „Es gibt die Bereitschaft zu deutlich mehr Investitionen“, sagte der Sparkassen-Präsident Georg Fahrenschon. Allerdings warteten viele Unternehmen immer noch ab, wie sich die Konjunktur entwickle. (nd)

Lesen Sie auch: Speck ansetzen – per Innenfinanzierung