Die Beschäftigung mit den wichtigsten Kennzahlen ist selbst im hektischen Unternehmeralltag kein Hexenwerk. Der ehemalige GmbH-Gesellschafter Jörg Roos berät Firmen, die scih verstärkt mit dem Thema auseinandersetzen wollen. Der Experte macht Mut: Je nach Menge der Belege, genüge es in kleinen Unternehmen beispielsweise, wenn sich der Chef täglich 15 bis 30 Minuten mit seinen Rechnungen beschäftigt, sie vorsortiert und einscannt falls gewünscht. Dann würde eine Stunde pro Woche für das Korrekte Verbuchen genügen sowie ein halber bis ein Tag für die Analyse der Zahlen und um die entsprechenden Entscheidungen zu treffen. Voraussetzung, so Roos, um mit solch geringem Zeitaufwand zu guten Ergebnissen zu gelangen, sei es, die Kennzahlen übersichtlich aufzubereiten – und zwar so, dass sie auf eine DIN-A4-Seite passen. Ein solches Dashboard kann beispielsweise so aussehen:
Finanzen
Schneller Überblick dank Kennzahlen-Dashboard
Redaktion | 31. Juli 2018 | 0 Kommentare
Wir freuen uns über Diskussionen und Ihre Kommentare.
Durch Ihre Kommentare sollen bereichernde Debatten entstehen, an denen sich andere Nutzer gerne beteiligen. Tabu sind Beleidigungen, Schmähreden, Diskriminierungen und die unerlaubte Veröffentlichung persönlicher Daten. Bitte verstecken Sie sich nicht hinter Pseudonymen, sondern nutzen Sie Klarnamen. Die Redaktion sieht von der Veröffentlichung von Kommentaren ab, die diesen Regeln nicht genügen. Gleiches gilt für Kommentare mit kommerziellem Interesse.