Für große Unternehmen sind Customer Relationship Management-Systeme (CRM) selbstverständlich. Nun wollen auch kleine und mittlere Betriebe laut aktuellem PROZEUS IKT-Barometer stärker in professionelles Kundenbeziehungsmanagement investieren – aus Sicht der IT-Experten besteht hier schon lange Nachholbedarf. Denn noch sind Excellisten und Adressdatenbanken die häufigsten Formen, in der kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ihre Kundendaten speichern. Das sei bei geringer Kunden- und Mitarbeiterzahl“ vielleicht noch ausreichend“, räumen die PROZEUS-Experten ein. Doch sobald mehrere Abteilungen mit denselben Kunden zu tun hätten, könne es „schnell zu Effiziensverlusten kommen“. Allerdings lasse die Angst vor hohen Einführungskosten die Betriebe zögern. Trotzdem landen CRM-Systeme auf Platz drei, wenn es um die Investitionsbereitschaft von KMU geht – direkt hinter den Themen „eigene Website“ und „IT-Sicherheit“.
Finanzen
KMU wollen in CRM-Systeme investieren
Redaktion | 05. Juni 2013 | 0 Kommentare
Wir freuen uns über Diskussionen und Ihre Kommentare.
Durch Ihre Kommentare sollen bereichernde Debatten entstehen, an denen sich andere Nutzer gerne beteiligen. Tabu sind Beleidigungen, Schmähreden, Diskriminierungen und die unerlaubte Veröffentlichung persönlicher Daten. Bitte verstecken Sie sich nicht hinter Pseudonymen, sondern nutzen Sie Klarnamen. Die Redaktion sieht von der Veröffentlichung von Kommentaren ab, die diesen Regeln nicht genügen. Gleiches gilt für Kommentare mit kommerziellem Interesse.