Seit 2009 sind die Unternehmensinsolvenzen zwar auf dem Rückzug, pendeln sich aber auf einem hohen Niveau ein, während die Schäden, die der Wirtschaft aus diesem Grund entstehen, wieder deutlich ansteigen. Sichere Geschäfte sind die Maxime eines jeden Unternehmens. Jedoch sind Forderungsausfälle selten kalkulierbar. Kreditversicherungen sind integrativer Bestandteil des Risikomanagements von Unternehmen – ohne diese könnten viele Firmen am Markt nicht bestehen. Als Partner des Mittelstands sichern R+V und Creditreform durch das breite Leistungsspektrum die Liquidität und Bonität ihrer Kunden.
Versicherung schützt die Existenz
Hohe Forderungsausfälle durch die Insolvenz von Kunden können sehr schnell die Existenz eines an sich gut geführten Unternehmens gefährden. Die Kooperation zwischen R+V und Creditreform kombiniert die Kernkompetenzen beider Partner: Die Debitorenprüfung und laufende Bonitätsüberwachung im Rahmen der Selbstprüfungsgrenze erfolgen über Creditreform. Darüber hinaus bietet die Warenkreditversicherung R+V-CrefoPolice WKV sowohl Debitorenprüfung als auch laufende Bonitätsüberwachung des Geschäftspartners. „Dieses Monitoring – in Kombination mit der Inkassodienstleistung von Creditreform ermöglicht ein frühzeitiges Eingreifen zur Vermeidung von Forderungsverlusten für inländische und ausländische Kunden“, so Bernd Demski, Leiter Key Account beim Verband der Vereine Creditreform. Kann ein Schaden nicht verhindert werden, springt die Warenkreditversicherung der R+V mit einer 90-prozentigen Netto-Entschädigung bei Forderungsausfällen oder Insolvenz ein.
„Auch angesichts anhaltend schlechter Zahlungsmoral verzeichnen wir einen robusten und wachsenden Bedarf an Forderungsabsicherungen“, stellt Rudolf Servatius, Bereichsleiter der R+V-Kreditversicherung, fest.
Speziell für Handwerks- und Baubetriebe mit einem Umsatz bis zu 2 Millionen Euro gelten seit dem 01. Februar 2013 Produktverbesserungen in der R+V-CrefoPolice WKV. Der Unternehmer hat eine höhere Selbstprüfungsgrenze. Für Kreditlimite darüber hinaus, bietet die R+V jetzt auch zehn freie Kreditprüfungen an.
Sicherheit geben – Liquidität bewahren
Der Bedarf nach Absicherung von Rechtsansprüchen mittels Bürgschaft ist weiterhin ungebrochen: „Es gibt in der Wirtschaft kein Cash ohne Anzahlungsbürgschaft, keinen Auftrag ohne Mängelansprüchebürgschaft“, so Servatius. R+V-Bürgschaften stellen eine sinnvolle Alternative zur Bankbürgschaft dar. Immer mehr Unternehmen decken ihren Aval-Bedarf bei Versicherern. Auf diese Weise werden Mittel frei für Investivkredite von Banken. „Die R+V-Kautionsversicherung bietet sich vor allem für Unternehmen aus dem Baugewerbe als Problemlöser an, denn Unternehmen haben hier ständigen Bedarf“, weiß Servatius. Die Kautionsversicherung sei bei vielen Unternehmen zu einem wesentlichen Finanzierungsfaktor geworden.
Im Rahmen der Kooperation der beiden Partner können Creditreform-Mitglieder ebenfalls über registrierte Creditreform Gesellschaften von diesem Angebot profitieren. „Die Berechnung des Avalrahmens erfolgt unter anderem auf Basis des Creditreform Bonitätsindex“, ergänzt Bernd Demski.
R+V übernimmt für Unternehmen des Bauhaupt- und Ausbaugewerbes unter anderem folgende Avale zur Absicherung von:
· Mängelansprüchen
· Vertragserfüllungen
· Anzahlungen sowie
· Bürgschaften zur Bauhandwerkersicherung nach § 648 a BGB
Erfahren Sie in einer der nächsten Ausgaben mehr über die Gestaltungsmöglichkeiten von Bürgschaftsrahmen zusätzlich zum Angebot Ihrer Hausbank.
Die R+V Versicherung ist bereits seit 1960 im Bereich der Kreditversicherung erfolgreich tätig. Kernprodukte sind die Kautionsversicherung, die Warenkreditversicherung sowie die Vertrauensschaden-Versicherung. Als Mitglied der starken genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken ist R+V ein bewährter Problemlöser für Unternehmen und Existenzgründer. Durch starkes Wachstum belegt R+V den zweiten Platz im deutschen Kreditversicherungsmarkt und baut ihn kontinuierlich aus. Creditreform- Mitglieder können seit 2010 von den Kernkompetenzen beider Partner im Risikomanagement in einem exklusiven Leistungspaket profitieren. Für weitere Fragen steht Ihnen Ihr Ansprechpartner von Creditreform vor Ort zur Verfügung.