Das Unternehmermagazin aus der Handelsblatt Media Group

Creditreform

Die Banken werden von Betrieben mehr Sicherheiten und höhere Eigenbeteiligungen fordern. Das sei jetzt schon deutlich spürbar, sagte Alexander Schütz, Experte für Unternehmensfinanzierung vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK). Deswegen sollen die Betriebe überprüfen, ob für sie auch andere Finanzierungsmöglichkeiten neben dem klassischen Bankenkredit in Frage kommen. Das unterstütze auch die Krisensicherheit des Unternehmens.

Außerdem rät der DIHK-Experte zu Eigenkapitalerhöhungen. „Sie verbessern sowohl die Ausgangsposition für die Verhandlungen mit der Bank als auch die Möglichkeit, Investitionen aus eigener Kraft zu stemmen“, so Schütz. Allerdings werden andere Finanzierungsmöglichkeiten nicht den Bankenkredit ersetzen, es gehe mehr darum, eine gute Mischung zu finden.

Mehrere Finanzierungsmöglichkeiten schaffen

Die DIHK rät Unternehmen, die Finanzierung breiter aufzustellen und über Alternativen nebem dem Bankkredit nachzudenken. Dieser Rat richtet sich vor allem an Unternehmen, die in der Lage sind, Kredite bei Banken zu bekommen. Unternehmen, denen die Banken neue Kredite verweigern, hätten keine große Chance, an andere sinnvolle Alternativen zu kommen, so der DIHK-Experte. (nd)

Mehr Informationen bei der DIHK