Das Unternehmermagazin aus der Handelsblatt Media Group

Creditreform

Mehr als 1,5 Millionen Betriebe laufen Gefahr, ihre Pensionszusagen an leitende Angestellte nicht halten zu können – warnt zumindest der Finanzanalyst Antonio Sommese.

„Die Pensionsrückstellungen in den Bilanzen der meisten Mittelständler sind wie tickende Zeitbomben, die zur Explosion kommen, sobald die betroffenen Führungskräfte in Rente gehen wollen.“ Der Grund: Im Niedrigzinsniveau erwirtschaften Lebensversicherungen, mit denen die Pensionszusagen überwiegend abgesichert sind, nicht mehr genug Rendite, um den Rückstellungen in den Bilanzen zu entsprechen.

„Die Kluft zwischen Zusage und Absicherung wächst, solange die Zinsen im Keller bleiben“, so Sommese, der das Finanzvolumen dieser „mittelständischen Pensionskatastrophe“ auf mehr als 500 Millionen Euro taxiert.