Das Back-up von Daten zahlt nicht unmittelbar auf die Wertschöpfungskette ein und werde deshalb oftmals vernachlässigt, mahnen die Experten von NetApp – und werben für die Verlagerung der Datensicherung als Service in die Wolke: „Data Protection as a Service“.
Mit Blick auf Basel III sei die Datensicherung schließlich oft auch eine Haftungsfrage. „Unsere skalierbaren Infrastrukturmodelle ermöglichen vorhersehbare Kosten- und Service-Levels“, sagt Peter Wüst. Davon profitierten vor allem Mittelständler, die sich durch die Auslagerung der Back-up-Dienste stärker auf ihr Kerngeschäft konzentrieren könnten. Ob solche Vorteile etwaige Sicherheits-Restrisiken aufwiegen, können Sie nach der Lektüre unseres Beitrags ab Seite 46 besser abwägen. Für Nutzer unserer App-Version steht ein passendes Video zur Cloud-Datensicherung in der Wolke bereit, mehr Infos finden Sie zudem unter www.netapp.com/de/solutions/cloud