Das Unternehmermagazin aus der Handelsblatt Media Group

Creditreform

Existenzgründer und kleinere Unternehmen haben angesichts eines schlechten Ratings bei Banken oft einen schweren Stand, wenn es um Finanzierungen geht. Eine Alternative bietet Start-ups und Jungunternehmern, die über wenig Eigenkapital verfügen, das Mikromezzanin-Programm des Bundeswirtschaftsministeriums. Der Bund fördert mit Summen von 10.000 bis 50.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und dem ERP-Sondervermögen beispielsweise Unternehmensgründungen, Investitionen oder Betriebsmittel. Mezzanin-Kapital, das eine Mischform aus Eigen- und Fremdkapital ist, kann aber auch zur Eigenkapitalstärkung eingesetzt werden. Weitere Infos zum Programm und zum Antragsverfahren gibt es online auf www.mikromezzaninfonds-deutschland.de