Das Unternehmermagazin aus der Handelsblatt Media Group

Creditreform

Die Bilanzierungsvorgaben von Leasing-Objekten wie Kopierern und Pkw haben sich aufgrund von Neuerungen in den International-Financial-Reporting-Standards geändert. Nun ist ein Großteil der Leasingobjekte in der Bilanz zu erfassen. Spezielle Software hilft, den Überblick über die notwendigen Informationen zu behalten, die oft aus einer Vielzahl von sich aktualisierenden Quellen stammen. Vor allem Unternehmen, in denen ein großes Vertragsvolumen vorhanden ist, sollten auf eine Automatisierung durch spezialisierte Software nicht verzichten, damit Vertragsänderungen über den gesamten Vertrags-Lebenszyklus erkannt und berücksichtigt werden. Außerdem werden mithilfe der IT-Systeme eine korrekte Buchhaltung, ein übersichtliches Prozess-Monitoring und detaillierte Analysemöglichkeiten über den gesamten Vertragsbestand gewährleistet. Amana consulting hat mit dem „Global-Lease-Center“ eine webbasierte Lösung entwickelt, die Leasingnehmern eine integrierte, automatisierte Lösung zur Erfassung, zum Reporting und zum Controlling von Leasing-Sachverhalten bietet.

Weitere Informationen gibt es bei www.amana-consulting.de