Die Logistics Mall, bietet Online-Händlern eine flexible E-Fulfilment-Lösung aus der Cloud: das „WM-eCommerce-Paket“ von der WM Group. Gerade in der Vorweihnachtszeit bekommen Online-KMU-Händler die saisonal explodierende Nachfrage logistisch oft nicht in den Griff. Damit sie nicht in diese Logistik-Falle geraten, ist das „WM-E-Commerce-Dienstleistungspaket“ auf der Logistics-Mall-Plattform entstanden: Dort können Händler ihr E-Fulfilment bedarfsgerecht buchen – seien es etablierte Internethändler, Powerseller oder aufstrebende E-Commerce-Startups. Vom Wareneingang über Lagerung, Bestandsführung und Kommissionierung bis hin zu Verpacken, Tracking & Tracing und Retourenabwicklung: Die WM-Group übernimmt für den Online-Händler die gesamte Logistik. Der Händler bucht die benötigten Prozesse direkt online und profitiert dank eines Kalkulators bereits im vorab von voller Kostentransparenz und -kontrolle. Händler können die Services nicht nur in der Logistics-Mall buchen. Durch Schnittstellen zum Onlineshop gestattet die Plattform auch eine unkomplizierte Anbindung der relevanten Prozesse des Händlers. Initiatoren und Entwicklungspartner der preisgekrönten Logistics-Mall sind die Bocholter Logata GmbH und zwei Fraunhofer-Institute.. Mehr Infos unter www.logistics-mall.com
Finanzen
Service: Logistik für Online-Händler
Redaktion | 02. Dezember 2013 | 0 Kommentare
Wir freuen uns über Diskussionen und Ihre Kommentare.
Durch Ihre Kommentare sollen bereichernde Debatten entstehen, an denen sich andere Nutzer gerne beteiligen. Tabu sind Beleidigungen, Schmähreden, Diskriminierungen und die unerlaubte Veröffentlichung persönlicher Daten. Bitte verstecken Sie sich nicht hinter Pseudonymen, sondern nutzen Sie Klarnamen. Die Redaktion sieht von der Veröffentlichung von Kommentaren ab, die diesen Regeln nicht genügen. Gleiches gilt für Kommentare mit kommerziellem Interesse.