Was passiert mit Ihrem Unternehmen, wenn Sie plötzlich durch Krankheit oder einen Unfall ausfallen? Wer steuert es, wer ist befugt, Verhandlungen zu führen, Verträge abzuschließen oder Zahlungen zu veranlassen? Nach Kenntnissstand des Unternehmensberaters Eberhard Schrödel sind fast die Hälfte der deutschen Unternehmen nicht darauf vorbereitet, dass der Firmenlenker plötzlich durch einen Unfall oder eine Krankheit ausfallen könnte. Mittlerweile sei jede dritte Betriebsaufgabe und -übergabe durch Krankheit, Unfall oder Tod des Unternehmers bedingt. Um diesem Trend entgegenzuwirken hat er die Aktion „Chefsache!“ initiiert sowie den „Chefnavigator“ entwickelt, der dem Unternehmer helfen will, alle betriebswichtigen Informationen, Dokumente und Handlungsvollmachten zu ordnen und übersichtlich in der „Chefnavigator“-Mappe zu verwahren. Der Chefnavigator ist als offenes System konzipiert, das beliebig erweitert oder gekürzt werden kann. Fünf grundlegende Bereiche wurden berücksichtigt: Sofortmaßnahmen und Kerninformationen, Handlungsvollmachten, Verträge und Versicherungen, ergänzende Betriebsdaten sowie persönliche Dokumente. Mehr Infos unter www.resch-pro.com
Finanzen
Service Vorsorge-Plan für Notfälle
Redaktion | 02. August 2013 | 0 Kommentare
Wir freuen uns über Diskussionen und Ihre Kommentare.
Durch Ihre Kommentare sollen bereichernde Debatten entstehen, an denen sich andere Nutzer gerne beteiligen. Tabu sind Beleidigungen, Schmähreden, Diskriminierungen und die unerlaubte Veröffentlichung persönlicher Daten. Bitte verstecken Sie sich nicht hinter Pseudonymen, sondern nutzen Sie Klarnamen. Die Redaktion sieht von der Veröffentlichung von Kommentaren ab, die diesen Regeln nicht genügen. Gleiches gilt für Kommentare mit kommerziellem Interesse.