Das Unternehmermagazin aus der Handelsblatt Media Group

Creditreform

Viele mittelständische Unternehmer legen betriebliche Überschüsse konservativ in Sichteinlagen und Staatsanleihen – häufig über Rentenfonds – an. Finanzanalyst Antonio Sommese warnt: Im Angesicht der derzeitigen Niedrigzinspolitik erweist sich das als hochriskant.

Viele mittelständische Unternehmer legen die betrieblichen Überschüsse sehr konservativ in Sichteinlagen und Staatsanleihen – häufig über Rentenfonds – an. Was auf den ersten Blick als gern gesehenes hanseatisches Kaufmannsverhalten durchgeht, erweise sich im Angesicht der derzeitigen Niedrigzinspolitik als hochriskant, warnt Finanzanalyst Antonio Sommese vom Diplomatic Council.

Hier erfahren Sie mehr über das Anlageverhalten im Mittelstand

Die Quasinullverzinsung führe zur schleichenden Entwertung des Finanzpolsters, sodass sich die gebildeten Rücklagen bei genauerer Betrachtung als Luftnummer erweisen könnten. Sommese empfiehlt Unternehmern daher eine breite Streuung über verschiedene Anlageklassen und Anlagestrategien hinweg, um der Zinsfalle zu entgehen.