Das Unternehmermagazin aus der Handelsblatt Media Group

Creditreform

Der Abwärtstrend bei Tages- und Festgeld setzt sich auch im zweiten Quartal des Jahres fort. Sparer, die sich gegen die Zinstalfahrt stemmen wollen, sollten jetzt Angebote mit Zinsgarantie ins Auge fassen, raten daher die Fachleute des unabhängigen Vergleichsportals Verivox: Nachdem der Chef der US-Zentralbank im Juni eine Straffung der Geldpolitik in Aussicht gestellt hatte, spekulierte so mancher schon auf eine Zinswende. Doch das Versprechen des EZB-Chefs Mario Draghi, die Zinsen im Euroraum längerfristig niedrig zu halten, machte diese Hoffnung zunichte. Sparer werden sich also auch in den kommenden Monaten mit Niedrigzinsen zufrieden geben müssen“, prognostiziert Verivox-Chef Ingo Weber. „Schutz vor Zinssenkungen bieten aber noch Tagesgelder mit Zinsgarantie oder Festgeldanlagen.“ Tagesgeld-Angebote mit festem Zins für eine bestimmte Laufzeit boten bei Redaktionsschluss folgende Banken: Cortal Consors (1,3 Prozent für 12 Monate), DAB Bank (1,3 Prozent für 6 Monate), Volkswagen Bank und Audi Bank (1,4 Prozent für 6 Monate), ING DiBa (1,5 Prozent für 4 Monate), 1822direkt (1,5 Prozent bis 01.12.2013). Festgeld und Tagesgeld vergleichen Sie unter www.verivox.de/ tagesgeld-festgeld/, die besten Tagesgelder mit Garantiezins unter www.verivox.de/tagesgeld-aktuell/