Das Creditreform-Magazin hat die Zusammenarbeit mit Dr. Michael Spitzbart beendet. Seine Beiträge stehen nicht mehr auf dieser Website. Weitere Gesundheitsthemen finden Sie hier.
Fit for Life
Fit for life: Die richtigen Blutwerte schützen
Dr. Michael Spitzbart | 02. Mai 2016 | 4 Kommentare
Wir freuen uns über Diskussionen und Ihre Kommentare.
Durch Ihre Kommentare sollen bereichernde Debatten entstehen, an denen sich andere Nutzer gerne beteiligen. Tabu sind Beleidigungen, Schmähreden, Diskriminierungen und die unerlaubte Veröffentlichung persönlicher Daten. Bitte verstecken Sie sich nicht hinter Pseudonymen, sondern nutzen Sie Klarnamen. Die Redaktion sieht von der Veröffentlichung von Kommentaren ab, die diesen Regeln nicht genügen. Gleiches gilt für Kommentare mit kommerziellem Interesse.
Sehr geehrter Herr Dr. Spitzbart,
Vor etwa 20 Jahren habe ich Sie mehrmals in der Bonnfinanzdirektion Würzburg erlebt und Ihre Maxime Ernährung-Bewegung-positive Einstellung weitgehend befolgt. Ich bin jeden Tag gelaufen und habe auch einen Marathon geschafft.
Seit 2 Jahren bin ich an ALS erkrankt, kommen noch zurecht doch das Gehen fällt mir schon sehr schwer. Die Krankheit beginnt von unten. Die Schulmedizin kann mir nicht helfen.
Haben Sie einen Ansatz, gerne komme ich auch zu Ihnen. Können Sie mir helfen?
Vielen Dank für eine Rückantwort.
Herzlichen Grüßen aus Aschaffenburg
im Auftrag von Dr. Spitzbart:
„Lieber Herr Heim,
gerne können Sie zu mir nach Salzburg kommen. Bitte bringen Sie die Ergebnisse früherer Untersuchungen mit. Einen Termin können Sie unter 0043 662 90103300 ausmachen.
Beste Grüße
Michael Spitzbart“
Hallo,
ich bin bei der Suche nach Blutwerten über diesen Artikel gestolpert. Das ist ein interessanter Ansatz – von dem ich denke würde, dass er längst weit verbreitet ist.
Das Thema Blut wird nach wie vor enorm unterschätzt. Das liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass es so irre komplex ist. Zwar suchen mittlerweile fast 50 Patienten aller Patienten Informatioenn im Internet (Quelle: letze Ausgabe des Deutschen Ärzteblattes), aber leider sind viele Artikel für Patienten kaum verständlich.
Ich arbeite daher an einer Website, die das hoffentlich verbessern kann: https://www.blutwert.net
Es wird Zeit, dass diese Themen wirklich Patientengerecht aufgearbeitet werden, inklusive leicht verständlicher Texte und Grafiken.
Vielleicht habe Sie Lust und Zeit, sich das mal anzuschauen 🙂