Das Creditreform-Magazin hat die Zusammenarbeit mit Dr. Michael Spitzbart beendet. Seine Beiträge stehen nicht mehr auf dieser Website. Weitere Gesundheitsthemen finden Sie hier.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Wie gefährlich ist Cholesterin wirklich?
Michael Spitzbart | 24. Januar 2020 | 14 Kommentare
Wir freuen uns über Diskussionen und Ihre Kommentare.
Durch Ihre Kommentare sollen bereichernde Debatten entstehen, an denen sich andere Nutzer gerne beteiligen. Tabu sind Beleidigungen, Schmähreden, Diskriminierungen und die unerlaubte Veröffentlichung persönlicher Daten. Bitte verstecken Sie sich nicht hinter Pseudonymen, sondern nutzen Sie Klarnamen. Die Redaktion sieht von der Veröffentlichung von Kommentaren ab, die diesen Regeln nicht genügen. Gleiches gilt für Kommentare mit kommerziellem Interesse.
Ich bin sehr froh, diesen Artikel gelesen zu haben. Ich kenne die Diskussion von Frankreich aus (ich bin Französin). Zwei führende Ärzte, Dr. Michel de Lorgeril (L’horrible vérité sur les médicaments anticholestérol“ und Dr. Even (Lavérité sur le cholestérol) haben darüber publiziert. Leider auf Französisch. Ich weigere mich schon lange, welche zu nehmen. Mit kürzlich einen Herzinfarkt und einen Schlaganfall finde ich kein Verständnis bei den Meisen Ärzten. Die Lobby der Pharmaindustrie ist zu stark. In Frankreich , wo diese Medikamente nicht erstellt werden (!) ist es immerhin ein Markt von 2 Milliarden €. Ich muss nur noch hier Ärztinnen/Ärzte finden, die fortgeschritten sind. Vielen Dank!
Leider macht sich der Autor nicht die Mühe, seine Behauptungen durch Quellenangaben zu belegen. Das wäre auch schwierig, denn in einer wesentlichen Frage verbreitet der Artikel scheinbar Falschinformationen. Dass die American Heart Association bei hohen Cholesterinwerten statt der Gabe von Statinen B-Vitamine empfehlen würde, ist falsch. Das kann man auch einfach auf der Homepage der Heart Association nachlesen. Dort werden Statine nämlich wärmstens empfohlen:
„Statins are recommended for most patients and have been directly associated with a reduction in the risk of heart attack or stroke. Statins continue to provide the most effective lipid-lowering treatment in most cases.
(…)
Niacin is a B vitamin that limits the production of blood fats in the liver. Take this only if your doctor has prescribed it. It lowers triglycerides and has mild LDL-lowering action.“
https://www.heart.org/en/health-topics/cholesterol/prevention-and-treatment-of-high-cholesterol-hyperlipidemia/cholesterol-medications
Zusätzlich: welche Vitamin B empfehlen Sie? Wieviel. in welcher Dosis? Danke für eine Antwort.
Ja würde ich auch gerne wissen wie die Dosis und welche B ?
Hallo, zu welchen B-Vitaminen raten Sie bei erhöhten Blutfettwerten und in welcher Dosierung. Rosuvastatin senkt zwar mein Cholesterin und ein wenig das LDL, aber ich vertrage es nicht. Habe als Nebenwirkung Übelkeit. Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüssen
Brigitte Cartier
Liebe Frau Cartier, vielen Dank für Ihr Interesse. Die Redaktion hat die Zusammenarbeit mit Dr. Michael Spitzbart Ende des Jahres 2020 beendet. Auf seiner Website https://michaelspitzbart.li/ wird eine Kontaktmöglichkeit angeboten, auch kann dort ein Newsletter abonniert werden.
Hallo. Ich bin 54 Jahre alt und hatte seit meinem 36. Lebensjahr mittlerweile 5 Hinterwandinfarkte.
Das Problem mit den statinen habe ich oft genug am eigenen Leib erfahren,da ich immer Muskelkrämpfe hatte und keiner wusste wieso, würde mir jedenfalls gesagt. Bis ich mir im Internet alles einmal genauer durchgelesen hatte und, ich muss es zu meiner Schande gestehen, ich einfach die statinen weggelassen habe.
Ergebnis….meine Krämpfe weg und Blutfette i.o.?!
Dann gestand ich es meinem Kardiologen und er sagte, alles bestens, wenn ich keine Krämpfe mehr habe und die Werte in Ordnung sind, dann lassen wir sie erst einmal weg.
Das war es. Keine echte Aufklärung oder Nachforschung nichts.
Seit diesem Tag an überprüfe ich jetzt alles doppelt und dreifach. Mittlerweile mache ich etwas Sport und esse mehr Gemüse und alles passt wunderbar.
Außerdem bis dato hatte ich 5 verschiedene statine ausprobiert und immer mehr oder weniger die gleichen Nebenwirkungen.
Jetzt geht’s mir wieder besser.
Oh ja – ich verstehe – habe sehr hohe Cholesterinwerte – kenne die Nebenwirkungen von Statinen – habe sogar Lipobay genommen – da ging es mir richtig schlecht – die anderen auch – immer ähnlich. Mir geht es ohne Statine wesentlich besser. Ich bin sehr bemüht gesund zu leben und treibe auch Sport; bin schlank; habe normalen Blutdruck – leider bleiben meine Cholesterinwerte sehr hoch (ca. 400 mg/dl) – zur Zeit stehen die PSK9 Hemmer im Raum – die sehr teuer sind und ähnliche Nebenwirkungen haben. Soll ich den Rest meines Lebens mit irgendwelchen Nebenwirkungen kämpfen??
Ist die Neigung zur Arteriosklerose eventuell auch genetisch vererbt?
Mein Arzt hat nun aufgrund des Blutbefundes von 10mg Atorvastatin auf 40mg erhöht.
Kennt jemand Nebenwirkungen bei der Schilddrüse? Es bestehen seit einigen Jahren kalte Knoten, die Untersuchungen erfolgen alle 1-2 Jahre. Seit der Erhöhung spüre ich einen Druck bei der Schilddrüse. Können Statine auch Einfluss auf den Blutdruck haben? Kennt jemand solche Nebenwirkungen? Und, welche Vitamine B sollten eingenommen werden?
Bin froh diese Kommentare gelesen gelesen habe. Danke
Hallo ich würde auch gerne wissen welhe Vitamin B sollte ich einnehmen?? Vielen Dank
Vielen Dank für diesen Artikel.
Muss einiges in meinem Leben ändern zu wohle meiner Familie
Herzlichen Dank
Liebe Leserinnen und Leser, vielen Dank für Ihr Interesse. Die Redaktion hat die Zusammenarbeit mit Dr. Michael Spitzbart Ende des Jahres 2020 beendet. Auf seiner Website https://michaelspitzbart.li/ wird eine Kontaktmöglichkeit angeboten, auch kann dort ein Newsletter abonniert werden.
Ja Statine blockieren Holesterol , heilen überhaupt nicht. Wenn schon dann Strophanthin und Vitaminen.