Erfolgsfaktoren für nachhaltiges Lernen
In seinem Buch „Lernen mit Hirn“ beschreibt Autor Michael Kühl-Lenjer, wie Fort- und Weiterbildung gehinrgerecht gestaltet werden kann, damit sich das Gelernte dauerhaft einprägt.
In seinem Buch „Lernen mit Hirn“ beschreibt Autor Michael Kühl-Lenjer, wie Fort- und Weiterbildung gehinrgerecht gestaltet werden kann, damit sich das Gelernte dauerhaft einprägt.
Um große Ziele zu erreichen, braucht es große Anstrengungen, um kleine Ziele zu erreichen nur kleine. Sogenannte Micro Habits, Mini-Gewohnheiten, helfen dabei, gute Vorsätze im Alltag auch dauerhaft einzuhalten, verspricht der Verhaltenstherapeut Matthias Hammer. In seinem Buch erklärt er eine für jedermann umsetzbare Methode, um in 5-Schritten Gewohnheiten unter die Lupe zu nehmen und zu verändern. Tricksen Sie sich ohne große Anstrengung einfach selbst aus und erreichen sie so ihre gesetzten Ziele. Interesse? Die Redaktion verlost drei Exemplare.