… Wohnfläche standen 2013 jedem Deutschen zur Verfügung. Zum Vergleich: 1991 lebten wir noch auf gerade mal 36,1 Quadratmetern pro Person.
Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln geht davon aus, dass die Fläche weiter wachsen wird. Der Grund: Die Bevölkerung wird immer älter und mit steigendem Alter wächst das Einkommen – dadurch können sich die Menschen größere Wohnflächen leisten. Die Kölner Forscher prognostizieren: Bis 2030 leben die Westdeutschen im Durchschnitt auf jeweils 52,4 Quadratmetern, die Ostdeutschen auf 46,7 Quadratmetern.