Dieses berühmte Filmzitat kennen nicht nur eingefleischte James Bond-Fans: „Wodka-Martini. Geschüttelt, nicht gerührt.“ Doch nur die Wenigsten wissen auch, wie man in der heimischen Küche einen guten Martini kreiert. Der Bartender des Londoner Mandeville Hotel, Roberto De Vivo, zeigt im Video, worauf dabei zu achten ist. Und unter dem Video finden Sie noch ein spezielles Rezept für Ihren nächsten Martini. Zum Wohl!
„Evensong Martini“ – der Spectre-Cocktail aus der Dukes Bar in London
Belvedere Vodka ist einer der Sponsoren des neuen James-Bond-Films „Spectre“. Alessandro Palazzi, Bartender aus der Dukes Bar in London, hat dies zum Anlass genommen, einen Martini mit Belvedere Vodka zu kreieren – und nennt ihn „Evensong Martini“.
„Martini ist ein Cocktail, der als Aperitif getrunken wird, also zum Sonnenuntergang“, erklärt Palazzi. „Und ich finde, dass Evensong dann ein angemessener Name für einen Martini ist.“ Ins Deutsche lässt sich Evensong unter anderem auch mit „Abend-Andacht“ übersetzen.
Und so wird er gemacht:
- Ein paar Tropfen Peychaud’s Bitter in ein eiskaltes Glas, am besten aus dem Gefrierschrank, geben.
- 60 ml Belvedere Vodka (ebenfalls aus dem Eisfach),
- 20 ml Granatapfel Tee, der mit Belvedere Vodka angesetzt wurde, sowie
- 5 ml Solerno Sicilian Blutorangenlikör und
- eine Orangenschale
hinzugeben. Wohl bekommt’s!