Zwei Freunde aus Südafrika haben sich einen Traum erfüllt: Sie kauften ein Schloss aus dem 19. Jahrhundert in der französischen Region Limousin. Die südafrikanische Restauratorin Anet Pienaar hat das Anwesen mit Liebe zum Detail renoviert. In dem Buch „La belle vie“ (erschienen im Gerstenberg-Verlag) schildern die Autoren, welche Hindernisse auftauchen, wenn man versucht, in einer fremden Kultur Fuß zu fassen. Anhand von atmosphärischen Fotos, amüsanten Anekdoten und köstlichen Rezepten vermitteln sie die Annehmlichkeiten und Tücken des Landlebens in Frankreich. Alle Rezepte wurden mehrfach ausprobiert. Jedem versierten Hobbykoch dürfte es mühelos gelingen, die Gerichte nachzukochen. In dem prachtvollen Schloss kann man übrigens auch eine Auszeit nehmen und beispielsweise Koch- oder Kunstkurse belegen. Infos unter www.lacreuzette.com
Leben
Schlemmen und Genießen in Frankreich
Redaktion | 02. Dezember 2013 | 0 Kommentare
Wir freuen uns über Diskussionen und Ihre Kommentare.
Durch Ihre Kommentare sollen bereichernde Debatten entstehen, an denen sich andere Nutzer gerne beteiligen. Tabu sind Beleidigungen, Schmähreden, Diskriminierungen und die unerlaubte Veröffentlichung persönlicher Daten. Bitte verstecken Sie sich nicht hinter Pseudonymen, sondern nutzen Sie Klarnamen. Die Redaktion sieht von der Veröffentlichung von Kommentaren ab, die diesen Regeln nicht genügen. Gleiches gilt für Kommentare mit kommerziellem Interesse.