Wie schätzen Sie Ihre Finanzierungssituation heute ein? Alles läuft gut mit der Bank oder den Banken! Aber Hand auf’s Herz: Wann haben Sie das zum letzten Mal „wirklich“ auf den Prüfstand gestellt?
Gelegenheit dazu gibt Ihnen das „KMU-Banken-Barometer 2015“ von KMU-Beraterverband und Deutsche Unternehmensbörse – DUB.de: 12 Fragen zu Ihrer Finanzierungs- und Banken-Situation als Selbst-Check für Ihr Unternehmen. Die Schwerpunkt-Fragen in diesem Jahr: Wie viele kreditgebende Haus-/Hauptbankverbindungen haben Sie? Wie stark ausgebaut ist Ihrer Finanzierungs-Mix?
Warum das für Sie und Ihr Unternehmen ein Thema sein sollte („es läuft doch alles gut mit den Banken“):
- Die Banken und Sparkassen werden in den kommenden Jahren unter erheblichen Ertragsdruck geraten durch die anhaltende Tiefzinsphase, die zunehmenden Kosten der Regulatorik und einige auch noch durch Basel III. Daher hat die Bankenaufsicht gerade einen Stresstest speziell für die kleineren und mittleren Kreditinstitute in Deutschland angekündigt, um deren Stabilität für die kommenden Jahre zu überprüfen.
- Das bedeutet aber auch: Die meisten Institute werden noch „wählerischer“ im Kreditgeschäft werden (oder sogar werden müssen). Das wird sich vor allem bei Unternehmen mit mittlerer Bonität auswirken.
- Damit wird das klassische Modell kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) mit einer Hausbank und einer Nebenbankverbindung (diese oft auf Guthabenbasis) aber sehr gefährlich. Denn wenn die einzige Hausbank ihre Kreditmaßstäbe anzieht – woher kommen so schnell die Finanzierungs-Alternativen?
- Und: Wie intensiv oder exakt ist Ihre Einschätzung, ob Ihr Unternehmen für Ihre Hausbank und weitere Finanzierungspartner ein attraktiver Kunde ist (bringt Erträge und wenig Risiko)? Sie können es auch anders ausdrücken: Wie stark ist Ihre Verhandlungsmachtposition gegenüber Ihren Finanzierungspartnern?!
Also vielleicht doch einmal fünf Minuten Zeit investieren und mit dem „KMU-Banken-Barometer 2015“ abschätzen, ob und ggf. wo Handlungsbedarf besteht, um die Finanzierung Ihres Unternehmens nicht nur heute, sondern auch für die kommenden Jahre abzusichern?!
Das KMU-Banken-Barometer ist Selbst-Check und Umfrage in einem. Aus den Umfrageergebnissen wollen KMU-Beraterverband und DUB.de weitere Handlungs-Optionen und -Erfordernisse in der Mittelstandsfinanzierung ableiten und mit allen Beteiligten diskutieren. Wenn Sie bei Teilnahme Ihre Kontaktdaten mit angeben, erhalten Sie eine detaillierte Checkliste zu Bankgesprächen und werden im September über die Ergebnisse informiert.
Übrigens: Hier finden Sie die Ergebnisse des KMU-Banken-Barometer 2014
.