Der aktuelle ifo-Geschäftsklimaindex bestätigt die sehr gute Stimmung in der deutschen Wirtschaft. Allerdings sind die Zinsen für die starke Wirtschaft viel zu niedrig. Das private Geldvermögen leidet unter den niedrigen Zinsen, aber profitiert nicht von der boomenden Wirtschaft. Zudem stellt sich die Frage, ob eine höhere Inflation nicht der Preis für die aktuell sehr rosige Situation sein wird.
ifo-Geschäftsklimaindex im Zeitablauf
Die Daten bestätigen die aktuell sehr gute Stimmung in der Wirtschaft.
Die Zinsen sind für Deutschland viel zu niedrig
Eine starke Wirtschaft kann höhere Zinsen vertragen. Dies wäre auch notwendig, damit die Wirtschaft nicht überhitzt. Auch das Risiko finanzieller Fehlentscheidung wird durch zu niedrige Zinsen begünstigt. Zudem kann es auch inflationäre Tendenzen verstärken.
Fazit und Fragen für Anleger
Es könnte sein, dass deutsche Sparer und Anleger eine höhere Inflation als Preis für den aktuellen wirtschaftlichen Boom, den Zusammenhalt der Europäischen Gemeinschaft und den Fortbestand des Euro akzeptieren müssen. Die Ungleichgewichte werden jedenfalls nicht kleiner… in der nächste Rezession oder Krise könnte dies Auswirkungen haben.