„Unternehmerische Chefaufgaben“ sind die Themen, die Sie als Unternehmerin und Unternehmer im Laufe eines Geschäftsjahres neben dem Tagesgeschäft „auch noch“ auf dem Schreibtisch haben. Und im Zweifel sind diese sogar „wichtiger“ als Ihr Tagesgeschäft. Aber die Chefaufgaben sind nicht „dringender“ als das Tagesgeschäft – und daher kommen die Chefaufgaben immer mal wieder unter die Räder. Aber gerade die Chefaufgaben sind die Aufgaben, mit denen Sie „am Unternehmen arbeiten“ und nicht (nur) im Unternehmen.
Die nachfolgende Abbildung gibt einen Eindruck über die Chefaufgaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
Aus Beratersicht ist es sinnvoll, mit dem Start eines neuen Jahres die eigenen Chefaufgaben festzulegen und auch zu terminieren. Denn so gelingt es, die jeweilige Chefaufgaben zur „richtigen“ Zeit zu erledigen. Zum Beispiel das Gespräch mit dem Steuerberater über den Jahresabschluss vor dem Jahresgespräch mit der Bank zu terminieren und die Gespräche mit den Mitarbeitenden eben nicht in der Hochsaison zu führen. Eine solche „Jahresarbeitsplanung“ schafft Überblick und Sicherheit.
Auch im Kreditgespräch mit Ihren Banken sollten Sie dieses Thema mit erwähnen – so geben Sie einen konstruktiven Einblick in Ihren Arbeitsstil, was die Gesamtbeurteilung nur positiv beeinflussen kann.
Weitere Hinweise finden Sie auf www.kmu-chefaufgaben-check.de. Dort können Sie nach einer Kurz-Registrierung auch ein Arbeitsblatt für Ihr praktisches Tun herunterladen.