Das Unternehmermagazin aus der Handelsblatt Media Group

Creditreform

Das Jahr 2016 ist noch nicht einmal einen Monat alt und dennoch gibt es schon reichlich Gesprächsstoff. Neben den aktuellen Topthemen China und Öl geht es in insbesondere darum, wie Anleger mit den Entwicklungen umgehen sollten.

Zu Beginn des Videos werden einzelne Kapital angezeigt, so dass Sie gezielt Einzelthemen anwählen können.

  • Altbekanntes im aktuellen Kontext – Ist ein fallender Ölpreis nun gut oder schlecht für die Unternehmen und deren Aktienkurse?
  • Marktbewegungen verstehen – Fokuswechsel der Investoren zwischen Konjunktur, Zinsen und Inflation sorgt für Schwankungen
  • Aktien – Wertentwicklung 2016, Bewertungen und Herausforderung Risikostreuung
  • Aktien und Renditeerwartung – Bewertungsfaktoren als nützlicher Indikator
  • Privatanleger aufgepasst: Der deutsche Aktienmarkt ist klein und mit Risiken behaftet
  • Währungen – Fremdwährungsrisiken verstehen und praktische Berücksichtigung bei Anlageentscheidungen
  • Eurozone – Renditen von Staatsanleihen blenden systemische Risiken offensichtlich aus
  • Italien – Not leidende Kredite stimmen bedenklich
  • Inflationserwartungen – Auf niedrigem Niveau und weiter fallend
  • Inflationsgebundene Anleihen – Risikostreuung fürs Depot
  • Alternative Anlagestrategien – Nützlich, aber komplex
  • Depotstrukturierung – Warum Sie keine Meinung brauchen, um gute finanzielle Entscheidungen zu treffen