Die Rendite zehnjähriger deutscher Staatsanleihen ist negativ. In den USA liegt die vergleichbare Rendite bei 1,5 Prozent. Was liegt da näher, als in das US-Papier zu investieren? Wir betrachten die aktuellen Renditen und erläutern den Effekt der Absicherung von Fremdwährungsrisiken aus der Sicht eines in Euro denkenden Anlegers.
Mittelstandsbotschafter
US-Staatsanleihen und Währungsabsicherung
Redaktion | 05. August 2016 | 0 Kommentare
Wir freuen uns über Diskussionen und Ihre Kommentare.
Durch Ihre Kommentare sollen bereichernde Debatten entstehen, an denen sich andere Nutzer gerne beteiligen. Tabu sind Beleidigungen, Schmähreden, Diskriminierungen und die unerlaubte Veröffentlichung persönlicher Daten. Bitte verstecken Sie sich nicht hinter Pseudonymen, sondern nutzen Sie Klarnamen. Die Redaktion sieht von der Veröffentlichung von Kommentaren ab, die diesen Regeln nicht genügen. Gleiches gilt für Kommentare mit kommerziellem Interesse.