Das Unternehmermagazin aus der Handelsblatt Media Group

Creditreform
Mittelstandsbotschafter

Warum kaufen meine Kunden nicht mehr?

Nach dem Ende des 2. Weltkriegs war das Verlangen der Menschen nach Güter, Waren und Produkte sehr gering. Es ging um das blanke Überleben. In der Maslowschen Bedürfnispyramide wird von Existenz- und Sicherheitsbedürfnissen gesprochen. Erst mit dem Entstehen des Wirtschaftswunders entwickelten sich die Menschen zu Konsumenten, von denen wir (leider) glauben, dass sie im Jahr 2018 ihre […]

Mittelstandsbotschafter

Das passende Nutzenangebot für Ihren Kunden

Wir stellen in unseren regelmäßigen Workshops oft fest, dass das Produkt (oder auch Dienstleistungen) allein oft nicht mehr der Hauptgrund für die Kaufentscheidung beim Kunden ist. Aufgrund steigender Transparenz und der Möglichkeit Produkte gleicher Qualität bei nahezu identischen Preisen zu beziehen, lohnt es sich sein Produkt nicht als reines „Produkt“ anzusehen, sondern das Produkt als Nutzenangebot […]

Marketing

Tipps für mehr Kundenorientierung

Wie erfahren wir mehr über die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden? Wie schaffen wir Vertrauen? Wie präsentieren wir erfolgreich bei unseren Kunden? Diesen und anderen Fragen widmen sich Kommunikationsexperten in drei Fachseminaren.

Marketing

Tipps zur Rückgewinnung einzelner ausgewählter Kunden – und größerer Kundenkreise

Je länger ein Unternehmen einen rentablen Kunden hält, umso mehr Gewinne kann es durch ihn erzielen. Oberstes Ziel sollte es daher sein, keinen einzigen Kunden zu verlieren, den man behalten will. Hohe Kundenloyalität und niedrige Abwanderungsraten sichern den dauerhaften Geschäftserfolg. Hier daher Tipps zur Rückgewinnung verlorener Kunden — eine Ergänzung zu unserem Beitrag im Mai-Heft von „Creditreform“.