…© Getty Images
Leasing
Stefan Weber | 01. Oktober 2021
Jungunternehmer benötigen häufig hochwertiges Gerät, können aber die Finanzierung nicht stemmen. Ein Startup aus Hamburg bietet eine Lösung: Es verleast Geräte, die sonst nur zum Kauf angeboten werden. Boniversum und CrefoPay sorgen für eine schnelle und sichere Abwicklung.
…© Thekla Ehling
© (c) Thekla Ehling ,
Soemmeringstrasse 7,
50823 Koeln , Germany ,
mobil+49(0)1777635242 ,
http://www.thekla-ehling.de ,
mail@thekla-ehling.de
Verwendung nur gegen Honorar + MwSt und Beleg. Urhebernennung wird verlangt.
Keine Rechte Dritter verfuegbar,
es gelten die Allgemeinen Geschaefts Bedingungen
Rafael Laguna da la Vera
Stefan Merx | 05. März 2020
Man nehme: eine Milliarde Euro, ein paar Wissenschaftler und IT-Spezialisten und Rafael Laguna. Der Kölner Software-Unternehmer formt die nagelneue Agentur für Sprunginnovationen der Bundesregierung. Damit hat der Selfmade-Mann den wohl kniffligsten Job, den Deutschland zu vergeben hat.
…© PeopleImages/Getty Images
Kurz erklärt
Christian Raschke | 02. Dezember 2019
Via Internet eine GmbH gründen oder eine Zweigniederlassung von unterwegs eintragen. All das könnte ab 2021 möglich sein. Einer neuen EU-Richtlinie zur Digitalisierung im Gesellschaftsrecht sei Dank.
…© Stephan Hermannsdörfer/EyeEm/Getty Images
Startups
Sebastian Wolking | 12. November 2019
Deutschland als Gründerstandort ist beliebt, doch Fachkräftemangel, Bürokratie und geringe Risikobereitschaft von Investoren mindern die Strahlkraft. Warum also nicht einfach dort gründen, wo das Gras grüner scheint: im Ausland? Weil es dort anders, aber auch nicht einfacher ist.
…© pinstock/Getty Images
Kulturwandel
Sebastian Wolking | 27. Juni 2019
Viele Startups überdauern nur einige Jahre. Andere wachsen und gedeihen so lange, bis sie irgendwann kein Startup mehr sind, sondern schon Mittelständler. Doch nicht selten gehen die Turbulenzen dann erst los.
…© Stefan Finger/laif
Porträt
Ralf Kalscheur | 03. Juni 2019
Investor, Berater, Showman: Geht es um die Zukunft des Technologiestandorts Deutschland, ist Frank Thelen nicht weit. Er fordert Unternehmer dazu auf, größer zu denken.
…© skeeg/ Getty Images
Orte finden
Text: Christian Raschke | 21. März 2019
Die postalische Adresse hat ausgedient. Mehrere Startups und Unternehmen arbeiten an der Neuvermessung der Welt. Ihr Ziel: Koordinatensysteme zu etablieren, die Roboter und Drohnen, aber auch Lieferanten und Kunden metergenau ans Ziel führen.
…© Tonies
Porträt
Stefan Merx | 06. Dezember 2018
Zwei Väter ärgern sich über zerkratzte CDs – und entwickeln ein kindgerechtes Soundsystem: die Toniebox. Nach turbulentem Start nimmt das Düsseldorfer Unternehmen Boxine inzwischen Kurs auf den internationalen Markt.
…© maybefalse/Getty Images
Strategie
Ruth Lemmer | 09. Mai 2018
Wenn sich Mittelständler und Startup in kreativen Zentren als Partner zusammentun, profitieren beide Unternehmen – von den Strukturen und von Fördermaßnahmen.
…Auf ins Getümmel – mit Fördermittel schaffen es auch junge Firmen auf die Messe.
Marketing
Redaktion | 17. Januar 2017
Junge Unternehmen scheuen oft die Kosten für einen Messeauftritt – oder können ihn sich schlichtweg nicht leisten. Förderprogramme schaffen Abhilfe. Die folgende Übersicht zeigt, für welche Messen Fördermittel zur Verfügung stehen.