Hochwasser: Detektivarbeit im Flutgebiet
Wer ist von der Hochwasserkatastrophe wie stark betroffen? Bei der Suche nach Antworten gehen die Mitarbeiter von Creditreform auch ungewöhnliche Wege. Ihr Vorteil: die langjährige Nähe zu den Unternehmen.
Wer ist von der Hochwasserkatastrophe wie stark betroffen? Bei der Suche nach Antworten gehen die Mitarbeiter von Creditreform auch ungewöhnliche Wege. Ihr Vorteil: die langjährige Nähe zu den Unternehmen.
Selten war eine Konjunkturprognose mit so vielen Unsicherheiten versehen wie in diesem Jahr. Doch in der Summe überwiegt die Hoffnung – auf einen schnell überwundenen Winter-Lockdown und den wirtschaftlichen Aufschwung ab den Sommermonaten 2021.
Die Kreditnachfrage ist in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen. Die Banken wiederum haben – auch dank der Übernahme von Risiken durch die KfW – ihre Kreditvergabe ausgeweitet. Wie wird sich dieser Trend fortsetzen und worauf wird es 2021 bei Kreditfinanzierungen ankommen?
Viele Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten infolge der Corona-Krise konnten bisher einen Insolvenzantrag vermeiden. Für 2021 befürchten Experten allerdings eine Pleitewelle, die auch die Banken belasten wird. Welche Rolle die Institute als eine der größten Gläubigergruppen spielen?
Die Volkswirte der großen deutschen Banken und Bankenverbände erwarten für das Jahr 2021 ein geringes Wirtschaftswachstum. Immerhin. Denn die gesamtwirtschaftliche Gemengelage unübersichtlich wie nie zuvor. Was Unternehmer hinsichtlich ihrer Finanzierung beachten sollten.
Bevor Banken Kreditlinien ausweiten, verlangen sie detaillierte Informationen zum Geschäftsmodell und zum Projekt – quantitativ wie qualitativ. Unternehmer stresst das, auch weil ihre Planungen wegen Corona kaum valide sein können. Wie Firmenchefs dennoch anlassbezogen ihre Finanzierungen stemmen.
Am 31. Dezember 2020 verjähren viele Forderungen. Um Ihre Geldansprüche zu sichern, die im Jahr 2017 entstanden sind sollten Unternehmer schnell aktiv werden. Welche Fristen es gibt und was sie beachten müssen
Frank Liebold, verantwortlicher Country Director für das deutsche Kreditversicherungsgeschäft von Atradius, über neue Risiken und Herausforderungen in Zeiten der Pandemie sowie die Entwicklung von CrefoEVA, dem ersten gemeinsamen digitalen Produkt von Creditreform und Atradius.
Die Banken fürchten um die Tilgung laufender Darlehen. Entsprechend bewerten sie Kreditrisiken neu. Welche Folgen hat das für Unternehmer und wie reagieren sie darauf jetzt am besten?
Als größte Wirtschaftsauskunftei Deutschlands spielt Creditreform in der Corona-Krise eine wichtige Rolle. Creditreform-Geschäftsführer Volker Ulbricht erklärt im Interview, warum es so wichtig ist, die Bonitäts-daten permanent anzupassen – und wie das dabei hilft, dass Lieferketten nicht reißen.