Das Unternehmermagazin aus der Handelsblatt Media Group

Creditreform

Elektronische Kommunikation bringt viele Vorteile mit sich – doch wer mit dem heutigen Nutzungsverhalten von E-Mails und sozialen Netzwerken aufwächst und 75 Jahre alt wird, der verbringt nach einer Modellrechnung des Providerverbands Eco ganze acht Monate seines Lebens mit dem Sichten und Löschen von E-Mails – und sechs Lebensjahre im Social Web. Der „Konzentrationsverlust durch Ablenkungen“ beginne inzwischen die Vorteile der neuen Medien zu überwiegen, warnt Eco-Geschäftsführer Harald A. Summa. Den Produktivitätsverlust durch „ständige digitale Störungen an einem Büroarbeitsplatz“ bezifferte der Eco-Jahreskongress 2013 auf 12.000 Euro jährlich – hochgerechnet auf die Weltwirtschaft 500 Milliarden Euro pro Jahr. Die Firmen müssten endlich Verantwortung für den „E-Müll“ in ihren Betrieben übernehmen, um Konzentrationsverlust und letztlich drohendem Burnout vorzubeugen, fordert Eco.