Wie gut die 30 größten deutschen Städte auf den digitalen Wandel vorbereitet sind, hat kürzlich Deloitte untersucht. Demnach ist München Deutschlands Digitalstandort Nummer eins.
Der von den Wirtschaftsprüfern errechnete Index baut auf den Komponenten Talente, Innovation und Attraktivität der jeweiligen Metropole auf. Dabei werden 14 Indikatoren wie etwa die Stärke der jeweiligen IT-Industrie, die Zahl der digitalen Unternehmensgründungen, der Pool an IT-Fachkräften oder die Anziehungskraft auf Unternehmen und Studierende gemessen, denn: „Im internationalen Konkurrenzkampf entscheiden über alle Branchen hinweg immer stärker digitale Standortfaktoren – vor allem die Anzahl hochqualifizierter Arbeitnehmer“, sagt Alexander Börsch, Leiter Research bei Deloitte.