Das Unternehmermagazin aus der Handelsblatt Media Group

Creditreform

Die meisten Deutschen haben inzwischen erkannt, wie wichtig es ist, sensible Informationen regelmäßig zu sichern. Dennoch kommt es noch immer häufig zu Datenverlusten, stellten die IT-Spezialisten von Kroll Ontrack, Böblingen, in einer Umfrage fest.

Schuld daran sind häufig die folgenden Fehler:

  • Die externe Festplatte war nur gelegentlich mit dem Gerät verbunden und das Back-up wurde nur benutzerdefiniert durchgeführt.
  • Der PC war zur festgelegten Zeit ausgeschaltet – und es wurde kein anderer Zeitpunkt für das automatische Back-up festgelegt.
  • Die Back-up-Software war fehlerhaft.
  • Der Speicherplatz reichte für das Back-up nicht aus.
  • Das Back-up-Profil hat nicht das ganze Gerät abgedeckt.
  • Die Datei ging bereits vor dem Back-up verloren.