Das Unternehmermagazin aus der Handelsblatt Media Group

Creditreform

Dem Smartphone auf der Spur: Nützliche Software für den Diebstahlschutz und das Aufspüren abhanden gekommener Geräte

LookOut Theft Alert:
Theft Alert ist als Teil von Lookout Mobile Security Premium für Android (2,49 Euro/Monat bzw. 24,99 Euro pro Jahr) sowie als eigenständige Premium-App für iOS (2,69 Euro/Monat bzw. 26,99 Euro pro Jahr) verfügbar. Die Eingabe des falschen Entsperrcodes, Entfernung der SIM-Karte, Aktivierung des Flugmodus, das Ausschalten des Geräts oder Löschen von Lookout Mobile Security lösen den Diebstahl-Alarm aus.

F Secure Mobile Security:
Schützt mobile Geräte vor allen Bedrohungen sowie die Daten auf einem verloren gegangenen oder gestohlenen Gerät mit dem Diebstahlschutz. Der Diebstahlschutz unterstützt den Besitzer auch beim Lokalisieren seines Mobilgeräts. Kosten: ab rund 35 Euro/Gerät/Jahr.

Absolute Manage MDM:
iOS-, Android- und Windows Phone-Geräte lassen sich nicht nur per Fernzugriff verwalten, sondern auch darauf befindliche Daten löschen oder die Geräte sperren. Absolute Manage MDM steht als Vor-Ort-Installation oder als cloudbasierte Lösung zur Verfügung. Kostenlose Testversion für 45 Tage.

MacAffee WaveSecure:
Die Kombination aus kostenloser App für Android-Geräte und kostenpflichtigem Internetdienst erstellt Backups aus der Ferne, auch wenn das Smartphone verschwunden ist, per SMS. Wenn ein Dieb die SIM austauscht, wird das Gerät automatisch gesperrt und die Nummer der neuen SIM an eine vom Besitzer festgelegte Mobilfunknummer geschickt. So lässt sich der Standort des gestohlenen Smartphones überwachen und das Gerät aus der Ferne sperren. Kosten: sieben Tage kostenlos, danach 19,90 Euro/Gerät/Jahr.

Cerberus-Anti-Diebstahl:
Mit der App lassen sich Android-Smartphones aus der Ferne am Notebook orten, sperren und ein Alarmton aktivieren. Kosten: rund 3 Euro

Notfallnummern bei Handy-Verlust:
www.tariftip.de/rubrik2/8703/2/Notfallnummer-bei-Handyverlust.html