Das Unternehmermagazin aus der Handelsblatt Media Group

Creditreform
© Getty Images
Mit Data Analytics die richtigen Schlüsse ziehen
Datenanalyse

Mit Data Analytics die richtigen Schlüsse ziehen

Daten sind der Rohstoff der Digitalisierung. Nur wer es versteht, aus den Datenmengen Informationen zu gewinnen und daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen, kann diesen Rohstoff nutzen. Data Analytics unterstützt Unternehmen bei dieser anspruchsvollen Aufgabe – und liefert Erkenntnisse per Knopfdruck.

© Petr Macháček/Unsplash
Mit dieser Software wird der Kundenservice schneller
Handel

Mit dieser Software wird der Kundenservice schneller

Die KI-basierte Software des Berliner Startups OMQ versorgt Kunden nicht nur schneller mit Informationen – sie hilft auch, wenn qualifiziertes Personal rar ist.

© Accioca
Diese App bringt lokalen Händlern neue Kunden
Einzelhandel

Diese App bringt lokalen Händlern neue Kunden

Accioca bietet regionalen Anbietern die Chance auf mehr Geschäftskontakte – und Kunden eine echte Alternative zu Amazon & Co..

© Getty Images
Buchhaltungssoftware: Buchhaltung von unterwegs
Online-Tools

Buchhaltungssoftware: Buchhaltung von unterwegs

Excel ist out. Mit neuen Online-Tools haben kleine und mittlere Unternehmen ihre Buchhaltung auch außerhalb des Büros im Griff. Über den Webbrowser lassen sich Rechnungen und Belege einfach verwalten.

© yavyav/adobestock.com
Onboarding leicht gemacht
Software

Onboarding leicht gemacht

Immer wieder dieselben Arbeitsschritte zu erklären, ist mühselig. Die Software des Startups How.fm schafft Abhilfe: Sie digitalisiert das Training manueller Prozesse mit interaktiven Videos.

Coronavirus/flu virus (simplified artistic representation) - digitally generated image
Das Coronavirus als Turbo der Digitalisierung
Corona-Krise

Das Coronavirus als Turbo der Digitalisierung

Während das echte Leben stillsteht, lebt das virtuelle auf. Die Corona-Krise treibt die Digitalisierung in unerwartetem Ausmaß voran. Homeoffice, New Work, digitale Geschäftsmodelle, was bleibt davon? Diese Projekte und Experten wagen einen Blick in die Zukunft.

© Shai-Halud/iStock
Multi-Cloud: Das Beste aus allen Wolken
Cloud-Services

Multi-Cloud: Das Beste aus allen Wolken

Jedes Unternehmen hat andere Anforderungen an seine Cloud-Services. Um diese optimal abzudecken, nutzen Firmen zunehmend verschiedene Lösungen von mehreren Anbietern und bündeln sie in einer sogenannten Multi-Cloud.

© oxygen/Getty Images
Digitaltrends: „Es geht nicht darum, was gehyped wird“
Digitaltrends

Digitaltrends: „Es geht nicht darum, was gehyped wird“

Jedes Jahr im Herbst blickt die IT-Welt auf die Prognosen von Technologieberatungen und Marktforschungsunternehmen. Welche Digitaltrends gehören auf die Agenda? Was wird aus den bisherigen Dauerbrennern? Burkhard Richter, Director Digital Consulting bei diconium, über den Umgang mit Hightech-Hypes.

© akindo/iStock
Mit neuer Website für Sie da
Creditreform.de

Mit neuer Website für Sie da

Creditreform hat seinen Auftritt im Netz von Grund auf neu gestaltet. So finden Kunden passgenaue Antworten auf ihre Fragen – ohne langes Suchen.

© Image Source/Getty Images
Robuste Smartphones für die Baustelle
Rugged Phones

Robuste Smartphones für die Baustelle

Wo gehobelt wird, fallen Späne – und mitunter Smartphones. Nässe, Staub und Stürze vertragen sie schlecht. Anders als spezielle Rugged-Modelle.