Das Unternehmermagazin aus der Handelsblatt Media Group

Creditreform

Lösungen zur Datenverschlüsselung sind auch im Mittelstand weit verbreitet: Zwei Drittel der Unternehmen nutzen Tools zur E-Mail-Verschlüsselung. Doch nur die Hälfte der Mitarbeiter setzt diese Tools auch tatsächlich ein.

Die gute Nachricht zuerst: Lösungen zur Datenverschlüsselung sind auch im Mittelstand weit verbreitet: Zwei Drittel der Unternehmen haben laut einer Studie von QSC bereits Tools zur E-Mail-Verschlüsselung im Einsatz. Doch nun die schlechte Nachricht: Nur die Hälfte der Mitarbeiter setzt diese Tools auch tatsächlich ein.

Als angebliche Hindernisse nennen die Unternehmen die anfallenden Lizenzkosten sowie Akzeptanzprobleme bei den Anwendern. Der Hauptgrund aber liege wohl eher darin, dass es in den Unternehmen an Compliance-Regeln und klaren Anweisungen fehlt, die Verschlüsselung in der Praxis zu verwenden, vermutet Christian Ebert, IT-Chef bei QSC. Sein Rat: „Unternehmen benötigen heute eine ganzheitliche Sicherheitsstrategie für den Umgang mit ihren Daten – und müssen diese nahtlos und flächendeckend in ihren Geschäftsalltag einbetten.“

© Thinkstock/ Creditreform-Magazin 07/15

© Thinkstock/ Creditreform-Magazin 07/15