Das Unternehmermagazin aus der Handelsblatt Media Group

Creditreform

Der Mittelstand steht der Nutzung von Cloud-Services weiterhin abwartend gegenüber, beobachtet die Janz IT Gruppe – und warb daher auch auf der CeBIT mit ihrer Initiative MittelstandsCLOUD für ein wachsendes Netzwerk von Partnern und Lösungen, das die Herausforderungen von KMU „gemeinsam und auf Augenhöhe“ meistern soll. Die MittelstandsCLOUD versteht sich weniger als Anbieter einer Public Cloud, sondern vielmehr einer Managed Cloud, in der ausgereifte Enterprise-Technologie ausschließlich in deutschen Rechenzentren zum Einsatz kommt. Auf diese Weise werde eine strikte logische Trennung der Kundendaten gewährleistet und die KMU profitieren dabei von typischen Vorteilen eines Cloud-Angebots wie etwa Pay-per-Use oder hoher Skalierbarkeit. Geboten würden zunächst branchenunabhängige Services wie Cloud-Speicher, E-Mailund Archivlösungen sowie virtuelle Desktops. Auf dieser Infrastruktur könnten Mittelständler selbst oder gemeinsam mit einem spezialisierten Partner ihre branchen- oder unternehmensspezifischen Anwendungen betreiben. Die Experten der MittelstandsCLOUD helfen dabei, diese Services sinnvoll und individuell mit den Basisdiensten zu verbinden. Mehr Infos unter

www.mittelstandscloud.de