Faltphones: Können und Kosten
Smartphones werden immer größer und passen deshalb immer weniger in die Hosentasche. Neue Faltdisplay-Modelle von Samsung, Huawei oder Motorola versprechen beides: Mobilität und Bedienungskomfort.
Smartphones werden immer größer und passen deshalb immer weniger in die Hosentasche. Neue Faltdisplay-Modelle von Samsung, Huawei oder Motorola versprechen beides: Mobilität und Bedienungskomfort.
Während das echte Leben stillsteht, lebt das virtuelle auf. Die Corona-Krise treibt die Digitalisierung in unerwartetem Ausmaß voran. Homeoffice, New Work, digitale Geschäftsmodelle, was bleibt davon? Diese Projekte und Experten wagen einen Blick in die Zukunft.
Die Corona-Krise stellt vor allem Eltern, die parallel zum Home Office ihre Kinder betreuen müssen, vor eine Herausforderung. Wildling Shoes-Gründerin Anna Yona ist selbst Mutter von drei Kindern und führt ihr Unternehmen tagtäglich von Zuhause aus. Ihre fünf Tipps für Arbeit in Krisenzeiten.
Mit der Digitalisierung steigt der Bandbreitenbedarf für Unternehmen erheblich an. Da kommt der Glasfaserausbau kaum hinterher. Welche Möglichkeiten Unternehmen haben.
Die Text- und Spracherkennung, basierend auf maschinellem Lernen, hat sich enorm weiterentwickelt. Im Geschäftsalltag hilft sie, die Mailflut zu managen, den richtigen Ton zu treffen und effektiver zu kommunizieren. Nützliche Tools im Überblick.
Heute New York, morgen Peking, übermorgen Bagdad: Geschäftsreisen nehmen im Zeitalter der Globalisierung weiter zu. Ebenso wächst die Sorge vor Terroranschlägen und Naturkatastrophen. Für Sicherheit können Unternehmen mit Traveller Tracking sorgen – vorausgesetzt, die Mitarbeiter stimmen der ständigen Beobachtung durch die Firma zu.
Schon bald können sich die großen Mobilfunkanbieter die Frequenzen für den Mobilfunkstandard der fünften Generation sichern. Während sie mit den Vergabevoraussetzungen hadern, ergeben sich für Mittelständler ganz neue Chancen für innovative Geschäftsmodelle und Anwendungen.
Unterwegs arbeiten wird immer einfacher. Oft benötigen Geschäftsreisende nicht mal mehr ein Laptop: Mit den richtigen Apps lassen sich viele Aufgaben mit Smartphone und Tablet erledigen.
Auch kleine und mittlere Unternehmen brauchen Facebook, Instagram, Youtube & Co., um Kunden zu erreichen. Damit das gelingt, müssen sie regelmäßig Beiträge veröffentlichen und sich mit anderen Nutzern austauschen. Mit den passenden Social-Media-Tools können sie dabei Zeit und Ressourcen sparen.
E-Mails entwickeln sich zunehmend zur Plage. In einer aktuellen Studie gaben 40 Prozent der Befragten an, sie sogar noch im Bett zu bearbeiten. Dabei gibt es für Berufstätige längst Mittel und Wege, um die E-Mail-Flut einzudämmen.