Das Unternehmermagazin aus der Handelsblatt Media Group

Creditreform

Ermittlungsfirmen kontrollieren beispielsweise im Auftrag der Rechteinhaber Tauschbörsen und Netzwerke, berichten die Tester. Wird eine Datei unerlaubt heruntergeladen, dokumentieren die Firmen IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und Netzwerk. Mit diesen Informationen können sie den Anschlussinhaber ermitteln – und dann abmahnen. (mil)

Beachten Sie diese Hinweise:

• Haben Sie eine Abmahnung erhalten, sollten Sie sofort handeln und zu einem Anwalt gehen.

• Wenn Sie nicht reagieren oder Fristen versäumen, droht Ihnen eine Einstweilige Verfügung, die mit zusätzlichen Kosten verbunden ist.

• Wer sofort alles unterschreibt und zahlt, zahlt oft zu viel, denn die Vertragsstrafe ist häufig zu hoch bemessen.

• Nicht jede Abmahnung ist berechtigt. Auch wenn der Rechtsrat beim Anwalt etwas kostet: Er lohnt sich, weil sich die Schadenersatzforderungen damit oft reduzieren lassen.

Ausführliche Informationen können Sie kostenpflichtig hier abrufen.