Unter dem Motto „Online. Mobile. Social – Marketing-Excellence im digitalen Zeitalter“ bieten am 1. und 2. Juli 2014 namhafte Brancheninsider aus dem In- und Ausland in Köln einen praxisorientierten Wissenstransfer auf höchstem Niveau.
Der Jahreskongress Digital Marketing 2014 vereint auf vielfachen Teilnehmerwunsch die Themenschwerpunkte der etablierten Fachveranstaltungen „Online Marketing Kongress“ und „Mobile Gipfel“ und ermöglicht damit ein inspirierendes, interdisziplinäres Kongresserlebnis. Zum Thema „The digital Transformation of Marketing” spricht Alexander Zerdick, Director of Commerce bei Google, über die Bewältigung der Formatevielfalt von Mobile bis Tablet. Er gibt Einblicke, wie die verschiedenen Endgeräte das Nutzerverhalten verändern. Frank Thomas Dietz, Direktor Marketing bei Hyundai Motor Deutschland stellt zum Thema „Crossmediale Markenführung“ die viel beachtete Launchkampagne des Hyundai i10 vor. Zwei aktuelle Themenfelder stehen im Mittelpunkt der beiden parallelen Fachsessions am ersten Kongresstag:
Begleitende Fachausstellung
Wo beginnt eine erfolgreiche Conversion, wo hört sie auf? „Conversion Rate Optimization 2.0 – Kritische Erfolgsfaktoren und Methodik jenseits des grünen Buttons“ lautet das Thema der ersten Session mit Jens Bünger, Executive VP Marketing/Vertrieb beim App-Anbieter Jesta Digital. Stefan Sprung, Teamleiter SEO und Patrick Lindner, Content-Redakteur beim Onlinemarketing-Optimierer eprofessional, geben im Themenblock „SEO Visions“ Praxis- und Insider-Tipps und sagen, was absolute „No-Go’s“ sind.
iBeacon – Hype oder Gamechanger? An Apples mobiler Ortungs- und Nahfunk-Technologie scheiden sich die Geister. Welche Chancen diese Anwendung Händlern und Brands bietet und welche Herausforderungen für Anwender zu lösen sind, diskutiert Benjamin Thym, Geschäftsführer von barcoo in der zweiten Fachsession. Mit dem Thema „Content Marketing – Von der Planung bis zur Durchführung“ eröffnet der zweite Kongresstag. Warum Content Marketing eine logische Folge von Social Media ist, erklärt der Social-Media-Experte und Blogger Thomas Knüwer. Michael Risse, Manager New Media beim Strumpf- und Wäschespezialisten Falke, stellt das integrierte Content-Marketing-Projekt „Falke footprints“ vor. „Next things to come – Internationale und visionäre Ausblicke” lautet das Motto von Michael Kliger, Managing Director International bei eBay Enterprise zum Ende des zweiten Kongresstages. Er gibt Antworten darauf, wie sich der digitale Konsument entwickelt und was die größten Herausforderungen für das digitale Marketing der Zukunft sind.
Parallel zum Jahreskongress findet die begleitende Fachausstellung „Digital Marketing 2014“ im Kongresshotel Park Inn by Radisson Köln City West statt. Der Kongress richtet sich unteranderem an Entscheider, Projektmanager und Mitarbeiter aus den Bereichen Online, Mobile, Digital, Social Media, Marketing sowie Werbe- und Mediaagenturen.
Mehr Infos und Anmeldung unter: www.managementforum.com/digital-marketing