Das Unternehmermagazin aus der Handelsblatt Media Group

Creditreform

Viele Unternehmen setzen im „War for Talents“ auf Diversity Management, meldet die auf Veränderungsmanagement spezialisierte Mutaree GmbH. Doch obwohl dieses Thema in den Management-Etagen angekommen sei, thematisierten Unternehmen häufig nur einzelne Maßnahmen wie etwa die Einführung einer Frauenquote oder die internationale Suche nach Talenten und Nachwuchsführungskräften. Zu oft fehle noch ein gezieltes, strategisches und vor allem ganzheitliches Diversity Management, das weitreichende Faktoren wie Kultur, Religion, Alter oder Lebensstil mit in die langfristige Strategie einbezieht. „Das Top-Management muss eine gezielte Diversity-Strategie als ganzheitliche Antwort auf die großen Business-Trends geben“, fordert daher Mutaree-Chefin Claudia Schmidt. „Globalisierung, demografischer Wandel

oder Fachkräftemangel können Unternehmen nur mit Innovationen und Ideenvielfalt ihrer Mitarbeiter begegnen.“ Interkulturelle Zusammenarbeit und Integration könnten sich „sehr schnell“ als wertvolles Asset in Unternehmen entwickeln. Die fünf Schlüsselfaktoren hierfür finden Sie im nebenstehenden Kasten.