Eine Million Elektroauto in Deutschland bis zum Jahr 2020 hatte die Bundesregierung 2011 als Ziel ausgegeben. Nicht machbar, befindet die Beratungsgesellschaft Bain & Company.
Zwar werden striktere Emissionsgesetze und der technische Fortschritt den Trend zur E-Mobilität mittelfristig weiter beschleunigen. Doch die Bundesrepublik hängt deutlich hinter dem vorgegebenen Zeitplan zurück. Statt der angestrebten 200.000 Elektroautos und Plug-in- Hybride waren Ende 2015 gerade einmal 50.000 Wagen mit einem innovativen Antrieb auf den Straßen unterwegs. Derzeit machen diese Fahrzeuge noch nicht einmal ein Prozent der Neuzulassungen aus.