Das Unternehmermagazin aus der Handelsblatt Media Group

Creditreform

Drei Viertel der deutschen Unternehmen sorgen dafür, dass ihre Mitarbeiter ihr Wissen regelmäßig auf den neuesten Stand bringen können. Das meldet das Institut der deutschen Wirtschaft Köln und beruft sich auf den kürzlich vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten „Continuing Vocational Training Survey“ von 2010. Ganz so positiv, wie sie zunächst klingt, ist die Nachricht aber nicht, denn die Unterschiede sind je nach Branche eklatant. Waren im Finanz- und Versicherungssektor zuletzt neun von zehn Unternehmen in Sachen Fortbildung aktiv, waren es im Baugewebe nur 65 Prozent. Auch innerhalb einzelner Branchen wichen die Weiterbildungsaktivitäten stark voneinander ab, wie das Beispiel Industrie zeigt. Konnten Maschinenbauer, Elektrotechniker und Informationstechnologen bei 83 Prozent der befragten Arbeitgeber eine Fortbildung absolvieren, galt das für Arbeitnehmer im Textilgewerbe nur in 53 Prozent der Fälle. Bot ein Unternehmen eine Fortbildung an, nahm im Schnitt die Hälfte der Beschäftigten daran teil. Weitere Details zur Studie finden Sie unter: www.iwkoeln.de oder http://datenreport.bibb.de/html/170.htm