Stadtfest oder Betriebsfest, Seminar oder Konferenz – Art und Umfang von Veranstaltungen können ganz unterschiedlich sein. Allen gemeinsam ist jedoch, dass es viele Berührungspunkte zu den Themen Umwelt- und Klimaschutz gibt. Das fängt bei der Mobilität der Veranstaltungsbesucher an, umfasst den Strom- und Wasserverbrauch, die Erstellung von Broschüren und Flyern sowie viele weitere Dinge.
Die Energieagentur.NRW hat daher die folgenden Checklisten für Sie zusammengestellt, mit deren Anregungen Sie Ihre Firmen-Events möglichst klimaneutral gestalten können. Die vollständige Broschüre finden Sie hier.